Mein Wahlprogramm zur Hohenthanner Bürgermeisterwahl 2008 und zur Kreistagswahl am 02. März 2008
Vielen Dank für Ihren großen Vertrauensbeweis bei der Kommunalwahl 2008.
Sie haben mich mit 94,24% aller Stimmen erneut zu Ihrem Bürgermeister gewählt.
Zu meiner Person:
Peter Dreier führt seit 2002 als 1. Bürgermeister die Gemeinde Hohenthann.
Er ist 41 Jahre jung, verheiratet und Vater von zwei Kindern.
- Langjährige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
- Verwaltungs- und Betriebswirt
- Sozialversicherungsangestellter
- Mitglied des Kreistages des Landkreises Landshut
- 3. Vorsitzender des Wasserzweckverbandes Rottenburg
- Vorstandsvorsitzender ds KUROL Kommunalunternehmens
Meine Informationsblätter zur Wahl (herunterladbar als PDF-Datei)
Bürgermeisterwahl 2008 in Hohenthann
Mein persönlicher Grundsatz:
Wir gehen wertschätzend miteinander um, sind offen gegenüber
anderen Meinungen und freuen uns über konstruktive Vorschläge.
Meine Ziele:
Das Erreichte erhalten und weiterentwickeln.
Neues Anpacken und konsequent umsetzen.
Informationen für den Bürger Zeitnah und aktuell! Mitteilungsblatt, Internet, Bürgerversammlung, Tageszeitung, Aushang |
Kinder und Jugend fördern, Vereine stärken, Einrichtungen zu Verfügung stellen, Freizeitangebot ausbauen, Schulstandort erhalten |
Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen ausbauen, Sicherung bestehender Einrichtungen, keine Privatisierung der Wasserversorgung | Senioren unterstützen, Konzeption von Betreuung und Versorgung, Pflegedienste festigen, Seniorenbeauftragten integrieren |
Verkehrssicherheit erhöhen, Ortsumgehung Weihenstephan realisieren, Geh- und Radwegnetz weiter ausbauen | Gewerbe und Landwirtschaft fördern, Zusammenarbeit und Unterstützung der Betriebe, Stärkung der Infrastruktur |
Infrastruktur sanieren und pflegen, Straßenbau, Gebäudeunterhalt, Kanalbau, Ortskerne gestaltem, kostengünstige Alternativen finden | Natur und Umwelt schützen, Verstärkt informieren und beraten, Gewässerpflege, Energiesparen |